Magazin, Methoden Marihuana Anbau

Topping bei Cannabis: Eine Anleitung für Maximale Erträge

Topping bei Cannabis: Eine Anleitung für Maximale Erträge

Einführung

Topping ist eine Schlüsseltechnik für Cannabisfarmer, um die Erträge ihrer Ernte zu maximieren. Diese Methode mag zunächst seltsam erscheinen, aber das Abschneiden des oberen Teils einer Pflanze während der vegetativen Phase fördert ein seitliches Wachstum und führt langfristig zu einem höheren Ertrag von hervorragender Qualität.

Das Prinzip des Toppings

Cannabispflanzen neigen dazu, vertikal zu wachsen und bilden einen Hauptstamm und einen Hauptblütenstand. Durch Topping entstehen mehrere Hauptstämme und große Blütenstände. Dies führt zu einer gleichmäßigeren Verteilung von Wachstumshormonen, was zu einem voluminöseren Blätterdach mit gleichmäßiger belichteten Blüten führt.

Vorteile des Toppings

  • Erhöhter Ertrag: Getoppte Cannabispflanzen produzieren in den meisten Fällen einen höheren Ertrag.
  • Gleichmäßiges Kronendach: Seitliches Wachstum fördert ein gleichmäßiges Kronendach und optimiert die Lichtaufnahme aller Blütenstände.
  • Flexibilität: Der Prozess ist wiederholbar, wodurch 4, 8, 16 oder sogar 32 Colas entwickelt werden können.

Nachteile des Toppings

  • Offene Wunden: Topping erzeugt offene Wunden, die Anfälligkeiten für Pilze und mikrobielle Schädlinge erhöhen.
  • Stress für Pflanzen: Jede Art von Stress kann negative Auswirkungen auf Cannabispflanzen haben.

Anleitung zum Topping von Cannabis

Vorbereitung

  • Benötigt werden eine Gartenschere oder eine sterilisierte Rasierklinge.
  • Der ideale Zeitpunkt ist spät in der vegetativen Phase, wenn die Pflanze robust genug für diesen Eingriff ist.

Durchführung

  1. Identifikation der Nodi: Finde die Nodi, die Schnittpunkte zwischen Hauptstamm und Zweigen.
  2. Schnitt über dem fünften Nodium: Führe den Schnitt direkt über dem 5. Nodium aus, um robustes und buschiges Wachstum zu fördern.
  3. Beobachtung des Wachstums: Nach einigen Tagen sollten zwei neue Stiele aus der Schnittstelle wachsen.

Weiteres Topping

  • Erfahrene Grower können das Topping wiederholen, um das buschige Wachstum weiter zu fördern.
  • Warte 1–2 Wochen zwischen den Toppings, um der Pflanze Zeit zur Erholung zu geben.

Schere vs. Finger

  • Schere: Bietet einen sauberen Schnitt und ist bei älteren Pflanzen mit dickeren Stielen notwendig.
  • Finger: Einfach und effektiv bei jungen Pflanzen, kann aber zu ungleichmäßigen Schnitten führen.

Wann sollte man Cannabis toppen?

  • Vegetative Phase: Topping sollte immer in dieser Phase erfolgen.
  • Zeitpunkt: Warten bis zur vierten Woche der vegetativen Phase wird empfohlen, um Stress zu minimieren.
  • Erholungszeit: Lass der Pflanze 1–2 Wochen Zeit, um sich zu erholen.

Erholungsverstärker

  • Nach dem Topping ist es ratsam, den Pflanzen eine leichte Dosis Nährstoffe, Vitamin B und Kieselerde zu geben, um die Erholung zu beschleunigen.

Fazit

Topping ist eine effektive Technik, um das Ertragspotential Deiner Cannabispflanzen zu maximieren. Mit der richtigen Technik und Sorgfalt kann selbst ein Anfänger beeindruckende Ergebnisse erzielen. Experimentiere mit einer oder zwei Pflanzen, bevor Du die Technik auf Deinen gesamten Cannabisgarten anwendest. Denke daran, Geduld zu haben und Deine Pflanzen sorgfältig zu beobachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert