Genetik: Sugar Candy

Name: Sugar Candy

Genetik: Indicadominiert (60%)
THC Gehalt: 25%

Eltern: Sugar Black Rose, Caramelo

Informationen zu Sugar Candy

Inhalt

Geschmack: Lakritze, Zitrus, Mango, Lavendel, Minze
Wirkung: Glücklich, Zerebral, Erhebend, Euphorisch
Terpene:

Allgemeine Informationen zum Strain Sugar Candy

Sugar Candy: Ein THC-Kraftpaket mit komplexem Aroma für Homegrower

Sugar Candy ist eine beeindruckende, zu 60% indicadominierte Cannabissorte, die sich durch ihre immense Harzproduktion und einen THC-Gehalt von bis zu 25% auszeichnet. Sie kombiniert das kompakte Wachstum einer Indica mit den anregenden Effekten einer Sativa und bietet ein geschmackliches Erlebnis der Extraklasse. Diese Sorte ist ideal für Anbauer, die hohe Erträge und ein kraftvolles High suchen.


Genetischer Hintergrund von Sugar Candy

Sugar Candy ist das Resultat einer sorgfältigen Kreuzung von Sugar Black Rose und Caramelo. Diese Kombination vereint die besten Eigenschaften beider Elternteile und liefert eine robuste, ertragsstarke Pflanze mit intensiven Aromen. Die ausgewogene Mischung aus Indica- und Sativa-Genetik sorgt für ein harmonisches Wachstum und vielseitige Effekte.


Aroma und Geschmack von Sugar Candy

Das Terpenprofil von Sugar Candy ist besonders komplex und bietet ein vielschichtiges Geschmackserlebnis. Die dominierenden Aromen sind:

  • Grüne Minze: Eine frische, belebende Note, die das Bouquet abrundet.
  • Lakritz: Würzig-süße Untertöne, die den Geschmack intensivieren.
  • Mango und Zitrusfrüchte: Fruchtige, süße Noten mit einem Hauch von tropischem Fruchtsalat.

Diese Kombination ergibt ein süßlich-würziges Profil, das sowohl beim Rauchen als auch bei der Herstellung von Edibles begeistert.

Hauptterpene in Sugar Candy sind:

  • Limonen: Verleiht das zitronige Aroma und wirkt stimmungsaufhellend.
  • Caryophyllen: Sorgt für die würzigen, leicht pfeffrigen Noten.
  • Myrcen: Bringt erdige Nuancen und trägt zur entspannenden Wirkung bei.

Wirkung von Sugar Candy

Mit einem beeindruckenden THC-Gehalt von 25% bietet Sugar Candy ein starkes und vielseitiges High:

  • Zerebrale Anregung: Die anfängliche Wirkung ist euphorisch und kreativ – perfekt für kreative Tätigkeiten oder gesellige Runden.
  • Tiefe körperliche Entspannung: Nach der zerebralen Phase setzt eine beruhigende Indica-Wirkung ein, die Stress und Verspannungen löst.
  • Lang anhaltendes High: Ideal für den Abendgebrauch oder Momente der Erholung.

Dank der ausgewogenen Wirkung eignet sich Sugar Candy sowohl für Freizeitnutzer als auch für medizinische Anwender, die Linderung bei Schmerzen, Stress oder Schlafproblemen suchen.


Anbau von Sugar Candy

Sugar Candy ist eine pflegeleichte Sorte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Grower geeignet ist. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Ertragskapazität und ihre Resistenz gegenüber Schädlingen und Schimmel aus.

  • Lebenszyklus:
    • Blütezeit: 50–55 Tage.
    • Erntezeit im Freien: Spätseptember.
  • Ertrag:
    • Indoor: Bis zu 600 g/m² bei optimalen Bedingungen.
    • Outdoor: Bis zu 1500–2000 g pro Pflanze in sonnigen, gut belüfteten Standorten.
  • Höhe:
    • Mittelgroß mit kräftiger Verzweigung – ideal für Low-Stress-Training (LST) und die Screen of Green (ScrOG)-Technik.

Tipps für den Anbau:

  • Lichtbedarf: Starke LED- oder HID-Lampen für maximale Harzproduktion.
  • Luftzirkulation: Gute Belüftung hilft, Schimmelbildung zu verhindern, besonders bei dicht wachsenden Buds.
  • Nährstoffe: Eine ausgewogene Nährstoffzufuhr mit Kalium und Phosphor fördert die Blütenentwicklung.

Medizinische Anwendungen von Sugar Candy

Dank ihres hohen THC-Gehalts und der entspannenden Indica-Wirkung eignet sich Sugar Candy hervorragend für medizinische Zwecke:

  • Schmerzlinderung: Hilft bei chronischen Schmerzen und Muskelverspannungen.
  • Stressabbau: Reduziert Angst und fördert ein Gefühl der Ruhe.
  • Schlafhilfe: Unterstützt bei Schlafstörungen durch ihre sedative Wirkung.
  • Appetitanregung: Wirksam gegen Appetitlosigkeit.

Weitere passende Cannabissorten

  1. Sugar Black Rose
    • Wirkung: Tief entspannend, schlaffördernd.
    • Geschmack: Süßlich, erdig, blumig.
  2. Caramelo
    • Wirkung: Euphorisch und körperlich entspannend.
    • Geschmack: Lavendel, süße Früchte, würzige Noten.
  3. Black Domina
    • Wirkung: Starke körperliche Betäubung.
    • Anbau: Schnell blühend, hohe Erträge.
  4. Critical Kush
    • Wirkung: Entspannend, stresslindernd.
    • Geschmack: Pinie, Erde, Zitrus.
  5. White Widow
    • Wirkung: Ausgewogenes High, körperlich und geistig.
    • Anbau: Einfach zu kultivieren, hoher Ertrag.

Fazit

Sugar Candy bietet alles, was ein erfolgreicher Grower sucht: hoher THC-Gehalt, komplexes Geschmacksprofil und beeindruckende Erträge. Mit ihrer schnellen Blütezeit und ihrem unkomplizierten Anbau eignet sie sich perfekt für Indoor- und Outdoor-Projekte. Diese Sorte ist ein wahres Highlight für alle, die ein kraftvolles High und eine geschmackliche Vielfalt erleben möchten.

Anbau Sugar Candy

Indoor oder Outdoor:
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Blühender Typ: Photoperiode

Dauer bis zur Ernte:
Ertrag Innenanbau: 600g/m²
Ertrag im Freien: 1500-2000g/plant
Innenhöhe: Mittelhoch
Aussenhöhe: Mittelhoch