Genetik: Strawberry Glue

Name: Strawberry Glue

Genetik: Indicadominiert
THC Gehalt: 28%

Eltern: Strawberry Diesel, Gorilla Glue

Informationen zu Strawberry Glue

Inhalt

Geschmack: Süß, Erdbeere, Beeren
Wirkung: Gesellig, Zerebral, Glücklich, Stark, Entspannt
Terpene:

Allgemeine Informationen zum Strain Strawberry Glue

Strawberry Glue: Ein Klebriger Genuss mit Süßem Beerengeschmack für Cannabisanbauer und Homegrower

Strawberry Glue ist eine beeindruckende Hybrid-Cannabissorte, die durch die Kreuzung der aromatischen Strawbanana Cream mit der harzreichen Goji Glue entstanden ist. Dieses genetische Meisterwerk kombiniert süße, fruchtige Aromen mit einer starken, entspannenden Wirkung. Cannabisanbauer und Homegrower, die nach einer geschmackvollen und ertragreichen Sorte suchen, werden von Strawberry Glue begeistert sein.


Genetik und Herkunft von Strawberry Glue

Strawberry Glue kombiniert zwei herausragende Sorten:

  • Strawbanana Cream: Bekannt für ihren intensiven Erdbeer-Bananen-Geschmack und ihr fruchtiges Terpenprofil.
  • Goji Glue: Eine Kreuzung aus Goji OG und Gorilla Glue, bekannt für ihre klebrigen, harzigen Buds und eine starke Indica-Wirkung.

Das Ergebnis ist ein hybrider THC-reicher Strain mit einem indica-dominanten Charakter und einem THC-Gehalt von etwa 20–25%, was für eine kraftvolle Wirkung sorgt.


Aroma und Geschmack von Strawberry Glue

Das Aroma- und Geschmacksprofil von Strawberry Glue ist intensiv und süß. Die wichtigsten Geschmacksnoten sind:

  • Erdbeeren: Ein dominantes, süß-fruchtiges Aroma, das an reife Erdbeeren erinnert.
  • Sahne und Banane: Leichte, cremige Untertöne, die an Strawbanana Cream erinnern.
  • Harzige Noten: Eine dezente, klebrige Harzschwere, die an Goji Glue erinnert.

Der Geschmack ist ein echtes Highlight, das Fruchtliebhaber und Connoisseure gleichermaßen anspricht.


Wirkung von Strawberry Glue

Die Wirkung von Strawberry Glue ist durch ihren hybriden Charakter sowohl mental als auch körperlich spürbar. Typische Effekte sind:

  • Tief entspannendes High: Lindert körperliche Spannungen und sorgt für Ruhe.
  • Euphorische Glücksgefühle: Steigert die Stimmung und fördert positive Gedanken.
  • Langanhaltende Wirkung: Ideal für längere Abende oder entspannte Tage.

Diese Sorte eignet sich hervorragend für den Abendgebrauch oder entspannte Aktivitäten. Medizinisch wird sie zur Linderung von Stress, Schmerzen, Muskelverspannungen und Schlafproblemen eingesetzt.


Terpenprofil von Strawberry Glue

Das Terpenprofil von Strawberry Glue trägt maßgeblich zu ihrem süßen Aroma und ihrer entspannenden Wirkung bei. Die wichtigsten Terpene sind:

  • Limonen: Verleiht eine frische, zitrusartige Note und wirkt stimmungsaufhellend.
  • Myrcen: Fördert tiefe Entspannung und hat beruhigende Eigenschaften.
  • Caryophyllen: Würziges Terpen mit entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften.
  • Linalool: Blumig, mit angstlösenden und entspannenden Effekten.

Dieses Terpenprofil macht Strawberry Glue zu einer Sorte, die sowohl durch Geschmack als auch Wirkung überzeugt.


Anbau von Strawberry Glue: Tipps für Indoor- und Outdoor-Grower

Strawberry Glue ist eine Sorte, die eine gewisse Herausforderung für Anbauanfänger darstellen kann, aber erfahrenen Growern beeindruckende Ergebnisse liefert. Ihre genetische Vielfalt sorgt für eine gewisse Variabilität im Wachstumsmuster.

  • Indoor-Anbau:
    • Höhe: Mittelgroß, etwa 120–150 cm.
    • Blütezeit: 8–10 Wochen bis zur Ernte.
    • Ertrag: Bis zu 500–600 g/m² bei optimalen Bedingungen.
    • Trainingstechniken: Low-Stress-Training (LST) oder Screen of Green (ScrOG) können helfen, die Struktur zu kontrollieren und die Erträge zu maximieren.
  • Outdoor-Anbau:
    • Höhe: Kann bis zu 2 Meter hoch werden.
    • Erntezeit: Ende September bis Anfang Oktober.
    • Ertrag: Bis zu 700 g pro Pflanze bei ausreichend Sonnenlicht.
    • Klimabedingungen: Bevorzugt sonnige und warme Bedingungen, ist jedoch relativ widerstandsfähig gegen kühleres Klima.

Tipp: Die Buds von Strawberry Glue sind dicht und harzreich, was sie anfällig für Schimmel machen kann. Eine gute Luftzirkulation und moderate Luftfeuchtigkeit sind entscheidend.


Medizinische Anwendungen von Strawberry Glue

Strawberry Glue wird aufgrund ihrer entspannenden und stimmungsaufhellenden Eigenschaften oft medizinisch eingesetzt. Sie kann helfen bei:

  • Stress und Angst: Fördert Entspannung und reduziert mentale Spannungen.
  • Schmerzen und Entzündungen: Lindert körperliche Beschwerden durch ihre entzündungshemmenden Eigenschaften.
  • Schlafproblemen: Ideal zur Förderung eines tiefen und erholsamen Schlafs.
  • Appetitlosigkeit: Regt den Appetit an und bekämpft Übelkeit.

Weitere Passende Cannabissorten mit Ähnlichen Attributen

Wenn dir Strawberry Glue gefällt, könnten die folgenden Sorten ebenfalls interessant für dich sein:

  1. Strawberry Cough
    • Aroma: Frisch und fruchtig mit dominanten Erdbeernoten.
    • Wirkung: Energiegeladen und fokussiert.
    • Blütezeit: 9 Wochen.
  2. Gorilla Glue #4
    • Aroma: Harzig mit erdigen und schokoladigen Noten.
    • Wirkung: Stark entspannend und langanhaltend.
    • Blütezeit: 8–9 Wochen.
  3. Banana Kush
    • Aroma: Süße Banane mit einem Hauch von Zitrus.
    • Wirkung: Beruhigend und leicht euphorisch.
    • Blütezeit: 8–9 Wochen.
  4. Blueberry Glue
    • Aroma: Fruchtig, mit Blaubeernoten und einem Hauch Harz.
    • Wirkung: Entspannend und euphorisch.
    • Blütezeit: 9 Wochen.
  5. Strawberry Banana
    • Aroma: Süßlich, cremig mit fruchtigen Noten.
    • Wirkung: Kreativ und beruhigend.
    • Blütezeit: 8–9 Wochen.

Fazit

Strawberry Glue ist eine herausragende Wahl für Cannabisanbauer und Homegrower, die eine süße, fruchtige Sorte mit einer starken, entspannenden Wirkung suchen. Mit ihrem intensiven Geschmack, der hohen Harzproduktion und ihrer Vielseitigkeit beim Anbau ist diese Sorte ein Genuss für erfahrene Grower und Konsumenten gleichermaßen.

Anbau Strawberry Glue

Indoor oder Outdoor:
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Blühender Typ: Photoperiode

Dauer bis zur Ernte:
Ertrag Innenanbau: Mittel
Ertrag im Freien: Mittel
Innenhöhe: Mittelhoch
Aussenhöhe: Mittelhoch