Genetik: Sir Jack

Name: Sir Jack

Genetik: Sativadominiert (70%)
THC Gehalt: Hoch

Eltern: Jack Herer

Informationen zu Sir Jack

Inhalt

Geschmack: Zitrus, Süß, Würzig
Wirkung: Zerebral, Energiegeladen, Erhebend, Euphorisch
Terpene:

Allgemeine Informationen zum Strain Sir Jack

Sir Jack: Eine Hommage an eine Cannabiskoryphäe

Sir Jack, eine direkte Nachfahrin der legendären Jack Herer, vereint die besten Eigenschaften ihrer Eltern und liefert ein unvergessliches Cannabiserlebnis. Diese Sorte ist sowohl für Freizeitkonsumenten als auch für medizinische Nutzer ein echtes Highlight und begeistert durch ihren intensiven Geschmack, ihre starke Wirkung und ihre beeindruckende Robustheit.


Genetik und Ursprung: Eine Legende lebt weiter

Sir Jack ist das Ergebnis der Weiterentwicklung der weltberühmten Jack Herer, die nach dem prominenten Cannabisaktivisten benannt wurde. Die Genetik dieser Sorte zeichnet sich durch ihre starke Widerstandsfähigkeit, gleichmäßiges Wachstum und eine hohe Harzproduktion aus. Sir Jack kombiniert diese Eigenschaften mit einem unvergleichlichen Terpenprofil, das sie zu einer der besten Sativa-dominanten Hybridsorten macht.


Aromen, Geschmack und Terpene: Zitronenfrische mit einem Hauch Süße

Die Aromen und Geschmacksrichtungen von Sir Jack sind unverwechselbar und verführerisch:

  • Zitrusaromen: Frisch, spritzig und belebend – ein Markenzeichen ihrer genetischen Abstammung.
  • Süße und würzige Noten: Ergänzen den Geschmack und sorgen für ein abgerundetes Erlebnis.
  • Hauptterpene:
    • Limonen: Verantwortlich für die ausgeprägten Zitronenaromen und eine aufmunternde Wirkung.
    • Caryophyllen: Fügt würzige Noten hinzu und wirkt zugleich entzündungshemmend.
    • Pinene: Verleiht eine subtile Kiefernnote und unterstützt die Konzentration.

Diese Kombination macht Sir Jack zu einem geschmacklichen Highlight, das sowohl beim Rauchen als auch beim Verdampfen ein Genuss ist.


Wirkung: Ein zerebrales High mit körperlicher Entspannung

Sir Jack bietet eine einzigartige Mischung aus euphorischer Sativa-Energie und entspannendem Indica-Einfluss:

  • Zerebrales High: Fördert Kreativität, Fokus und eine aufmunternde Stimmung.
  • Körperliche Entspannung: Löst Verspannungen und sorgt für ein angenehmes Wohlgefühl.
  • Ideal für: Tagesaktivitäten, kreative Projekte oder entspannte Abende. Dank ihrer ausgewogenen Wirkung ist Sir Jack eine vielseitige Sorte, die sich zu jeder Tageszeit genießen lässt.

Anbau von Sir Jack: Anspruchsvolle Belohnung für Grower

Sir Jack ist eine widerstandsfähige und produktive Sorte, die sowohl indoor als auch outdoor hervorragende Ergebnisse liefert. Sie eignet sich für Grower mit etwas Erfahrung, die bereit sind, auf Details zu achten.

Indoor-Anbau

  • Höhe: Bleibt mit 100–120cm relativ kompakt.
  • Ertrag: Bei optimalen Bedingungen sind bis zu 600g/m² möglich.
  • Blütezeit: 9–10 Wochen – für eine Sativa-dominante Sorte vergleichsweise kurz.
  • Besonderheit: Aufgrund der dicht stehenden Blüten sollte die Luftfeuchtigkeit stets im Auge behalten werden, um Schimmelbildung (z. B. Botrytis) zu verhindern.

Outdoor-Anbau

  • Höhe: Erreicht bis zu 2m, abhängig von der Wachstumsphase und den Bedingungen.
  • Ertrag: Kann unter freiem Himmel bis zu 750g pro Pflanze produzieren.
  • Klima: Bevorzugt sonnige, warme Standorte, gedeiht aber auch in gemäßigten Klimazonen.

Tipps für den Anbau

  • Luftzirkulation: Besonders im Zuchtzelt ist eine gute Belüftung essenziell, um die Bildung von Schimmel zu verhindern.
  • Trainingstechniken: Low-Stress-Training (LST) oder Screen of Green (ScrOG) können die Erträge erhöhen und das Wachstum optimieren.
  • Düngung: Sir Jack reagiert positiv auf organische Dünger, die das Terpenprofil zusätzlich verbessern.

Warum Sir Jack eine exzellente Wahl ist

Sir Jack ist eine Sorte, die sowohl durch ihre Widerstandsfähigkeit als auch durch ihre hohe Harzproduktion glänzt. Diese Eigenschaften machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Herstellung von Konzentraten wie Haschisch oder Rosin. Ihre dichten, trichomreichen Blüten sind ein wahres Highlight für jeden Grower.


Ähnliche Cannabissorten: Weitere Legenden der Cannabiswelt

Falls Dir Sir Jack gefällt, könnten diese Sorten ebenfalls Deine Aufmerksamkeit erregen:

  1. Jack Herer: Der Klassiker, von dem Sir Jack abstammt, mit einer stärkeren Sativa-Dominanz.
  2. Super Lemon Haze: Für Fans von Zitrusaromen und langanhaltenden, energetischen Highs.
  3. Amnesia Haze: Eine weitere Sativa-dominierte Legende mit intensiven, zerebralen Effekten.
  4. Critical Jack: Ein Hybride, der Jack Herer mit Critical+ kombiniert und hohe Erträge liefert.
  5. White Widow: Berühmt für ihre hohe Harzproduktion und ausgewogene Wirkung.

Fazit: Sir Jack – Die Nachkommin einer Legende

Sir Jack kombiniert die besten Eigenschaften ihrer Eltern und liefert eine potente, ertragreiche und aromatische Cannabissorte, die sowohl Grower als auch Konsumenten begeistert. Mit ihrer ausgewogenen Wirkung, ihrem intensiven Geschmack und ihrer hohen Harzproduktion ist sie ideal für kreative Köpfe, entspannte Abende oder die Herstellung von Konzentraten. Grower können sich auf eine robuste und produktive Pflanze freuen, die unter optimalen Bedingungen beeindruckende Ergebnisse liefert.

Anbau Sir Jack

Indoor oder Outdoor:
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Blühender Typ: Photoperiode

Dauer bis zur Ernte:
Ertrag Innenanbau: 550-600g/m2
Ertrag im Freien: Groß
Innenhöhe: Mittelhoch
Aussenhöhe: Mittelhoch