Genetik: Durban

Name: Durban

Genetik: sativa (90%)
THC Gehalt: Hoch

Eltern: Landrasse aus Südafrika

Informationen zu Durban

Inhalt

Geschmack: Holzig, Süß
Wirkung: Energiegeladen, Erhebend, Zerebral
Terpene:Terpinolen, Myrcen, Ocimen

Allgemeine Informationen zum Strain Durban

Durban: Der südafrikanische Sativa-Superstar

Durban ist eine Sativa aus Südafrika. Diese Sorte hat sich über Generationen unter den einheimischen Selbstversorgern einen Ruf erworben, der mit dem Status von Skunk in Europa vergleichbar ist. Die nach der geschäftigen Hafenstadt benannten Blüten und Samen Durbans fanden zur Freude aller Sativa-Schlemmer ihren Weg über den Globus auch zu uns. Diesen nach Holz und Lakritze duftenden Top-Stoff darfst Du Dir nicht entgehen lassen.

Durban bringt sowohl im Zuchtzelt als auch im Freien ihre solide Leistung – überraschenderweise sogar in den kurzen, feuchten Sommern Deutschlands oder Großbritanniens. Es handelt sich um eine der wenigen anfängerfreundlichen Sativas, deren Pflanzen mittelgroß werden und gut auf Beschneidungs- und Trainingstechniken reagieren. Anders als die durchschnittliche Sativa, hat Durban eine schnelle und fette Blüte. Sie kann im Anbauzelt nach 8-10 Wochen Blütezeit oder in südlichen Klimazonen im Oktober erntefertig sein.

Anbau Durban

Indoor oder Outdoor: Indoor, Outdoor, Greenhouse
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Blühender Typ: Photoperiode

Dauer bis zur Ernte: Ca. 8 bis 9 Wochen Blütezeit
Ertrag Innenanbau: Groß
Ertrag im Freien: Groß
Innenhöhe: Groß
Aussenhöhe: Groß

folgt