Genetik: Critical Jack Herer Autoflowering

Name: Critical Jack Herer Autoflowering

Genetik: Sativadominiert autoflowering
THC Gehalt: 18%

Eltern: Jack Herer Autoflowering, Critical Mass Autoflowering

Informationen zu Critical Jack Herer Autoflowering

Inhalt

Geschmack: Pfeffer, Zitrus, Würzig, Kaffee, Süß
Wirkung: Zerebral, Ausgewogen, Euphorisch, Body-Buzz, Gesprächig
Terpene:

Allgemeine Informationen zum Strain Critical Jack Herer Autoflowering

Critical Jack Herer Auto: Sativadominierter Hybrid mit schnellem Ertrag und kraftvollem High

Critical Jack Herer Auto kombiniert die legendären Eigenschaften von Critical Mass und Jack Herer zu einer autoflowering Sorte der zweiten Generation. Diese sativadominierte Pflanze überzeugt durch ihre kräftige Wuchsstruktur, hohen Ertrag und eine vielschichtige Wirkung. Mit einem THC-Gehalt von 18 % bietet sie ein ausgewogenes High, das sowohl zerebral als auch körperlich entspannend wirkt. Für Homegrower, die schnelle Ergebnisse mit minimalem Aufwand wünschen, ist Critical Jack Herer Auto eine ausgezeichnete Wahl.


Wirkung von Critical Jack Herer Auto

Die Wirkung von Critical Jack Herer Auto bietet eine Mischung aus Sativa- und Indica-Effekten. Zu den wichtigsten Effekten gehören:

  • Motivierend und euphorisch – Steigert Energie und Kreativität, ideal für den Tagesgebrauch.
  • Gesprächig und sozial – Perfekt für gesellige Runden oder kreative Brainstormings.
  • Zerebral und klar – Fördert Fokus und geistige Klarheit.
  • Körperlich entspannend – Nach dem anfänglichen High setzt ein ruhiges, entspanntes Körper-Stoned ein.

Dank des THC-Gehalts von 18 % bietet diese Sorte eine vielseitige Wirkung, die sowohl für den Alltag als auch für entspannte Abende geeignet ist. Long-Tail-Keywords wie „schnell blühender Sativa-Hybrid für kreatives High“ oder „autoflowering Cannabis-Sorte mit motivierender Wirkung“ passen hervorragend zu Critical Jack Herer Auto.


Geschmack und Aromen von Critical Jack Herer Auto

Critical Jack Herer Auto liefert ein komplexes und intensives Geschmackserlebnis. Die wichtigsten Geschmacks- und Aromaprofile sind:

  • Süßer Weihrauch – Ein intensives, würziges Aroma, das sich nach dem Aushärten intensiviert.
  • Fruchtige Noten – Anfangs dominieren süße, fruchtige Geschmacksrichtungen.
  • Pfeffer und Kaffee – Im Abgang gesellen sich würzige Pfeffer- und erdige Kaffeenoten hinzu.

Dieses vielseitige Geschmacksprofil macht Critical Jack Herer Auto zu einer beliebten Wahl für Liebhaber von würzig-fruchtigen Sativa-Sorten mit tiefen, erdigen Nuancen.


Terpene-Profil von Critical Jack Herer Auto

Das Terpenprofil von Critical Jack Herer Auto trägt wesentlich zu ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer Wirkung bei. Die wichtigsten Terpene sind:

  • Terpinolen – Verantwortlich für süß-würzige und blumige Noten, wirkt entspannend und antioxidativ.
  • Caryophyllen – Verleiht pfeffrige, würzige Nuancen und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Limonen – Fügt eine frische Zitrusnote hinzu und hebt die Stimmung.
  • Myrcen – Sorgt für erdige Untertöne und unterstützt die entspannende Wirkung.

Dieses ausgewogene Terpenprofil sorgt für eine kombinierte geistige Stimulation und körperliche Entspannung und macht die Sorte zu einem wahren Genuss für die Sinne.


Anbau von Critical Jack Herer Auto

Critical Jack Herer Auto ist eine unkomplizierte Sorte, die sowohl Indoor als auch Outdoor hervorragende Ergebnisse liefert. Sie eignet sich ideal für Anfänger und erfahrene Grower gleichermaßen.

Anbaubedingungen und Erträge

  • Blütezeit: Etwa 60–65 Tage vom Keimen bis zur Ernte.
  • Pflanzenhöhe:
    • Indoor: Kompakte 60–100 cm – ideal für kleine Growboxen.
    • Outdoor: Bis zu 120 cm bei ausreichend Platz und Sonneneinstrahlung.
  • Indoor-Ertrag: Bis zu 500 g/m² bei optimalen Bedingungen.
  • Outdoor-Ertrag: Etwa 80 g pro Pflanze in sonnigen Klimazonen.

Tipps für optimale Ergebnisse

  1. Topfgröße: Für autoflowering Pflanzen empfiehlt sich das direkte Pflanzen in 7-Liter-Töpfe (Indoor) oder 11-Liter-Töpfe (Outdoor), um Wurzelstress zu vermeiden.
  2. Lichtbedarf: Ein konstantes 18/6-Lichtschema während der gesamten Wachstums- und Blütephase fördert optimales Wachstum.
  3. Trainingstechniken: Aufgrund des kompakten Wachstums ist Low-Stress-Training (LST) ideal, um die Lichtverteilung zu verbessern.
  4. Nährstoffzufuhr: Ausgewogene Düngung mit Stickstoff in der Wachstumsphase und Kalium/Phosphor in der Blütezeit.
  5. Luftfeuchtigkeit: Während der Blüte bei 40–50 % halten, um Schimmelbildung zu verhindern.

Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber Stress und Schädlingen eignet sich Critical Jack Herer Auto perfekt für eine einfache und erfolgreiche Ernte.


Ähnliche Cannabissorten zu Critical Jack Herer Auto

Wenn dir Critical Jack Herer Auto gefällt, könnten diese sativadominierten Autoflowering-Sorten ebenfalls interessant für dich sein:

  1. Amnesia Haze Auto
    • THC: 18–22 %
    • Geschmack: Zitronig, erdig mit würzigen Noten.
    • Wirkung: Energetisch, kreativ und fokussiert.
  2. Super Silver Haze Auto
    • THC: 19–21 %
    • Geschmack: Süße Zitrusfrüchte mit erdigen Untertönen.
    • Wirkung: Euphorisch, motivierend und langanhaltend.
  3. Jack Herer Auto
    • THC: 17–20 %
    • Geschmack: Kiefer, Gewürze und erdige Noten.
    • Wirkung: Klar, kreativ und entspannend.
  4. Lemon Haze Auto
    • THC: 18–22 %
    • Geschmack: Zitronig, süß mit würzigen Akzenten.
    • Wirkung: Stimmungsaufhellend, energetisch und kreativ.

Fazit

Critical Jack Herer Auto ist die perfekte Wahl für Anbauer, die eine pflegeleichte, schnell blühende Sativa-Sorte mit vielseitigem High suchen. Ihr komplexes Geschmacksprofil aus Weihrauch, Frucht und Kaffee sowie ihre robuste Genetik machen sie zu einer hervorragenden Option für Indoor- und Outdoor-Anbau. Egal, ob du ein kreatives High oder eine entspannende Wirkung suchst – Critical Jack Herer Auto liefert zuverlässig!

Anbau Critical Jack Herer Autoflowering

Indoor oder Outdoor:
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Blühender Typ: Autoflowering

Dauer bis zur Ernte: 9-10 Wochen
Ertrag Innenanbau: 500g/m²
Ertrag im Freien: 80g/plant
Innenhöhe: Mittelhoch
Aussenhöhe: Mittelhoch