Genetik: Crimea Blue
Name: Crimea Blue
Genetik: Indicadominiert (80%)
THC Gehalt: 18%
Eltern: Turkman, Blueberry
Name: Crimea Blue
Genetik: Indicadominiert (80%)
THC Gehalt: 18%
Eltern: Turkman, Blueberry
Geschmack: Erdig, Zitrone, Fruchtig
Wirkung: Lang anhaltende, Body-Buzz, Meditativ, Entspannt
Terpene:
Crimea Blue ist eine robuste, indicadominierte Cannabissorte, die für ihr intensives Körper-High und ihre beeindruckenden Erträge bekannt ist. Mit einer genetischen Zusammensetzung von 80% Indica und 20% Sativa sorgt sie für tiefe Entspannung, die Körper und Geist gleichermaßen einhüllt – ideal für gemütliche Abende oder die Erholung nach einem anstrengenden Tag.
Die Kombination aus einer klassischen Hashplant und der legendären Blueberry verleiht Crimea Blue nicht nur ihre entspannende Wirkung, sondern auch ein süßes, aromatisches Terpenprofil, das sie von anderen Indica-Sorten abhebt.
Terpenprofil:
Wirkung:
Crimea Blue entfaltet schnell ein starkes, beruhigendes Gefühl, das Dich entspannt und sanft auf die Couch drückt, ohne Dich völlig auszuschalten – perfekt für späte Nachmittage oder entspannte Wochenendabende.
Crimea Blue ist eine ausgezeichnete Wahl für Anbauer, die unkomplizierte Pflege, stabile Pflanzen und hohe Erträge schätzen.
Erträge:
Anbaubesonderheiten:
Wenn Dir Crimea Blue gefällt, könnten folgende Sorten ebenfalls genau Deinen Geschmack treffen:
Indoor oder Outdoor:
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Blühender Typ: Photoperiode
Dauer bis zur Ernte:
Ertrag Innenanbau: 600g/m²
Ertrag im Freien: Groß
Innenhöhe: 70-80cm
Aussenhöhe: Klein
Der Anbau von Cannabis bietet dir die Möglichkeit, deine eigenen Pflanzen zu kultivieren, sei es aus Freude an der Gartenarbeit oder um die Kontrolle über die Qualität deiner Produkte zu haben. Ob du Indoor oder Outdoor anbaust – diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du vorgehen kannst, um das Beste aus deinem Anbau herauszuholen.
Der Indoor-Anbau von Cannabis ermöglicht dir eine ganzjährige Kultivierung unabhängig von Wetter und Jahreszeiten. Hierfür benötigst du eine passende Ausstattung und Kenntnisse über die Wachstumsphasen der Pflanze.
Für einen erfolgreichen Indoor-Grow brauchst du eine gut ausgestattete Growbox. Folgende Komponenten sind essenziell:
Der Aufbau einer Growbox ist unkompliziert:
Beginne mit hochwertigen Stecklingen oder Samen. Fülle die Töpfe mit leicht vorgedüngter Erde, setze die Pflanzen ein, und gieße sie behutsam mit lauwarmem Wasser. Die Beleuchtung sollte etwa 40 cm über den Pflanzen hängen.
Die vegetative Phase ist die Wachstumsphase, in der sich die Pflanzen entwickeln. Stelle die Zeitschaltuhr auf einen 18/6-Lichtzyklus (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit). Wichtig sind:
Nach etwa zwei Wochen kannst du die Blütephase einleiten, indem du den Lichtzyklus auf 12/12 umstellst. Während der Blütephase benötigen die Pflanzen zusätzlichen Dünger, der bei jedem Gießen hinzugefügt wird. Gieße weiterhin alle drei Tage. Zwei Wochen vor der Ernte solltest du die Düngung einstellen und nur noch mit Wasser gießen, um Rückstände in den Blüten zu vermeiden.
Der Outdoor-Anbau ist ideal für natürliche Bedingungen und größere Pflanzen. Hierbei nutzt du Sonnenlicht als Lichtquelle.
Wähle einen Standort, der mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Achte darauf, dass der Platz vor Wind und starken Regenfällen geschützt ist. Für Anfänger empfehlen sich Automatik-Samen, die unabhängig vom Lichtzyklus wachsen.
Bereite die Töpfe vor, indem du sie mit vorgedüngter Erde füllst. Setze die Pflanzen vorsichtig ein und gieße sie mit lauwarmem Wasser. Platziere die Töpfe an einem sonnigen und windgeschützten Platz.
Die vegetative Phase dauert im Freien länger als Indoor, da sie von den natürlichen Lichtzyklen abhängt. Gieße die Pflanzen regelmäßig und beginne ab der dritten Woche mit der Düngung. Je nach Wetterbedingungen kann die Gießmenge variieren.
Im Freien beginnt die Blütephase meist Ende Juli, wenn die Tage kürzer werden. Halte dich an dieselben Prinzipien wie beim Indoor-Anbau: regelmäßiges Gießen, Düngen und Überwachen der Pflanzen. Achte auf Schädlinge und schütze die Pflanzen bei Bedarf.
Die Erntezeit im Freien liegt in der Regel Ende September bis Anfang Oktober. Schneide die Pflanzen ab und trockne sie in einem belüfteten Raum mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Egal ob Indoor oder Outdoor – der Anbau von Cannabis erfordert Planung, die richtige Ausstattung und Geduld. Mit dieser Anleitung und hochwertigen Materialien kannst du deine ersten erfolgreichen Ernten erzielen.
No account yet?
Create an Account