Genetik: Cherry Bomb Autoflowering

Name: Cherry Bomb Autoflowering

Genetik: Indica-dominant autoflowering
THC Gehalt: 17-20%

Eltern: Cherry Bomb, ruderalis

Informationen zu Cherry Bomb Autoflowering

Inhalt

Geschmack: Fruchtig, Skunk, Kirsche
Wirkung: Body-Buzz, Beruhigend, Entspannt
Terpene:

Allgemeine Informationen zum Strain Cherry Bomb Autoflowering

Cherry Bomb Auto

Kirschduftende Explosion – kraftvoll und kompakt

Cherry Bomb Auto ist eine der aromatischsten autoflowering Cannabissorten, die je entwickelt wurden. Die einzigartige Kombination aus intensiven Kirsch-Aromen und einer schnellen Blütephase macht sie besonders attraktiv für Grower, die köstliche Geschmäcker und unkomplizierten Anbau bevorzugen. Diese Sorte ist das Ergebnis einer sorgfältigen Kreuzung zwischen der photoperiodischen Cherry Bomb und einer robusten sibirischen Ruderalis-Genetik.


🌱 Genetik und Herkunft

  • Elternsorten: Cherry Bomb × Siberian Ruderalis
  • Genetik: 65 % Indica / 30 % Sativa / 5 % Ruderalis
  • THC-Gehalt: 17–20 %
  • CBD-Gehalt: Gering
  • Lebenszyklus: 70–75 Tage von der Keimung bis zur Ernte

Die starke Indica-Dominanz sorgt für eine beruhigende, körperliche Wirkung, während die leichten Sativa-Einflüsse einen aufmunternden zerebralen Effekt erzeugen.


👃 Aroma, Geschmack und Terpenprofil von Cherry Bomb Auto

Beim ersten Zug offenbart sich ein wunderschönes Kirschbouquet, das durch subtile Skunk-Noten ergänzt wird. Diese süße und zugleich herbe Aromenkombination macht Cherry Bomb Auto zu einem unverwechselbaren Erlebnis.

Wichtige Terpene:

  • Limonen: Fruchtig und stimmungsaufhellend
  • Myrcen: Entspannend und leicht erdig
  • Caryophyllen: Würzig, stressreduzierend
  • Pinene: Frisch und klar, fördert Wachsamkeit

Wirkung von Cherry Bomb Auto: Entspannt, glücklich und ausgeglichen

Das High dieser Sorte startet mit einem leichten, zerebralen Auftrieb, der die Stimmung hebt und für Energie und gute Laune sorgt. Anschließend setzt eine angenehme körperliche Entspannung ein, die ideal für entspannte Abende oder kreative Tätigkeiten ist. Cherry Bomb Auto eignet sich perfekt:

  • Zur Stressbewältigung
  • Für kreative Projekte
  • Als entspannte Begleitung für Treffen mit Freunden

Aufgrund ihres moderaten THC-Gehalts von bis zu 20 % bleibt die Wirkung stark, aber nicht überwältigend – perfekt für Tages- und Abendgebrauch.


🌿 Anbau von Cherry Bomb Auto: Pflegeleicht und diskret

Cherry Bomb Auto überzeugt durch ihre kompakte Größe und ist damit ideal für diskrete Indoor-Grows oder kleine Balkonanbauprojekte geeignet.

Indoor-Anbau:

  • Höhe: 50–80 cm
  • Ertrag: 350–450g/m²
  • Beleuchtung: Optimal unter LED oder HID
  • Techniken: LST (Low Stress Training) empfohlen zur Maximierung der Lichtaufnahme

Outdoor-Anbau:

  • Höhe: Etwas größer, je nach Klima bis 100 cm
  • Ertrag: 50–100g pro Pflanze
  • Spezialhinweis: Bei kühleren Temperaturen entwickeln sich atemberaubende violette und blaue Farbtöne in den Blüten.

Tipp: Cherry Bomb Auto liebt viel Licht und moderate Nährstoffgaben. Achte auf ausreichende Belüftung, um Schimmelbildung in der dichten Budstruktur zu verhindern.


🍒 Für wen ist Cherry Bomb Auto ideal?

  • Du suchst eine autoflowering Sorte mit intensiven Fruchtaromen? ✔
  • Du willst eine kompakte Cannabispflanze für kleinere Anbauflächen? ✔
  • Du liebst schnelle Ernten und unkomplizierte Pflege? ✔
  • Du bevorzugst eine ausgewogene Wirkung zwischen Entspannung und Energie? ✔

Dann wirst Du mit Cherry Bomb Auto voll auf Deine Kosten kommen!


🔁 Weitere Cannabissorten mit ähnlichen Eigenschaften

Wenn Dir Cherry Bomb Auto gefällt, könnten folgende Sorten ebenfalls perfekt zu Dir passen:

  • Zkittlez Auto – Süße Bonbonaromen, euphorisches High
  • Blueberry Auto – Fruchtige Noten, entspannende Wirkung
  • Strawberry Pie Auto – Süßer Erdbeergeschmack, körperbetontes High
  • Fruit Punch Auto – Tropisch-fruchtiger Geschmack, aktivierendes High
  • Blackberry Auto – Dunkle Beerenaromen, beruhigendes Erlebnis

✅ Fazit

Cherry Bomb Auto ist eine fantastische Wahl für Grower, die schnelle Zyklen, kompakte Pflanzen und explosive Aromen lieben. Egal, ob Anfänger oder Profi – diese Sorte wird Dich mit ihrer einfachen Pflege, farbenprächtigen Blüten und harmonischen Wirkung begeistern.

Anbau Cherry Bomb Autoflowering

Indoor oder Outdoor:
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Blühender Typ: Autoflowering

Dauer bis zur Ernte: 10-11 Wochen
Ertrag Innenanbau: 350-400g/m²
Ertrag im Freien: Mittel
Innenhöhe: 50-80cm
Aussenhöhe: Klein

Cannabis Anbau Anleitung: Alles, was du wissen musst

Der Anbau von Cannabis bietet dir die Möglichkeit, deine eigenen Pflanzen zu kultivieren, sei es aus Freude an der Gartenarbeit oder um die Kontrolle über die Qualität deiner Produkte zu haben. Ob du Indoor oder Outdoor anbaust – diese Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du vorgehen kannst, um das Beste aus deinem Anbau herauszuholen.


Indoor Cannabis Anbau

Der Indoor-Anbau von Cannabis ermöglicht dir eine ganzjährige Kultivierung unabhängig von Wetter und Jahreszeiten. Hierfür benötigst du eine passende Ausstattung und Kenntnisse über die Wachstumsphasen der Pflanze.

1. Zubehör und Vorbereitung

Für einen erfolgreichen Indoor-Grow brauchst du eine gut ausgestattete Growbox. Folgende Komponenten sind essenziell:

  • Growzelt: Empfohlen werden Maße von 60x60 cm für drei Pflanzen.
  • LED-Lampe: Energieeffizient und langlebig.
  • Aktivkohlefilter & Ventilator: Für eine optimale Luftzirkulation und Geruchsneutralisierung.
  • Hygrometer und Zeitschaltuhr: Zur Kontrolle von Temperatur und Lichtzyklen.
  • Töpfe und Erde: 18-20 Liter Erde pro Pflanze sowie Untersetzer.

Tipp: Komplettsets für Growboxen enthalten alle notwendigen Komponenten und sind ideal für Einsteiger.

2. Aufbau der Growbox

Der Aufbau einer Growbox ist unkompliziert:

  • Zelt aufstellen: Verbinde die Stangen gemäß Anleitung und ziehe die Zeltplane darüber.
  • Beleuchtung anbringen: Montiere die LED-Lampe an den oberen Stangen des Zeltes.
  • Luftsystem installieren: Filter und Ventilator sorgen für eine gleichmäßige Belüftung.
  • Kabel verlegen: Führe alle Kabel geordnet nach außen und verbinde sie mit der Stromquelle.

3. Einpflanzen

Beginne mit hochwertigen Stecklingen oder Samen. Fülle die Töpfe mit leicht vorgedüngter Erde, setze die Pflanzen ein, und gieße sie behutsam mit lauwarmem Wasser. Die Beleuchtung sollte etwa 40 cm über den Pflanzen hängen.


4. Vegetative Phase

Die vegetative Phase ist die Wachstumsphase, in der sich die Pflanzen entwickeln. Stelle die Zeitschaltuhr auf einen 18/6-Lichtzyklus (18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit). Wichtig sind:

  • Temperatur: 20-25 °C.
  • Luftfeuchtigkeit: 50-70 %.
  • Gießen: Alle drei Tage etwa 0,5 Liter Wasser pro Pflanze.

Hinweis: Lasse die Erde zwischendurch leicht austrocknen, um Staunässe zu vermeiden.

5. Blütephase

Nach etwa zwei Wochen kannst du die Blütephase einleiten, indem du den Lichtzyklus auf 12/12 umstellst. Während der Blütephase benötigen die Pflanzen zusätzlichen Dünger, der bei jedem Gießen hinzugefügt wird. Gieße weiterhin alle drei Tage. Zwei Wochen vor der Ernte solltest du die Düngung einstellen und nur noch mit Wasser gießen, um Rückstände in den Blüten zu vermeiden.


6. Ernten und Trocknen

  • Erntezeitpunkt: Beobachte die Trichome unter einer Lupe. Wenn etwa 70 % der Trichome milchig sind, ist die Pflanze reif.
  • Trocknen: Schneide die Pflanze und hänge sie kopfüber in einem dunklen Raum mit 50-60 % Luftfeuchtigkeit. Nach 1-2 Wochen kannst du die Blüten trimmen und in Gläsern lagern.

Outdoor Cannabis Anbau

Der Outdoor-Anbau ist ideal für natürliche Bedingungen und größere Pflanzen. Hierbei nutzt du Sonnenlicht als Lichtquelle.

1. Vorbereitung

Wähle einen Standort, der mindestens 6-8 Stunden direktes Sonnenlicht erhält. Achte darauf, dass der Platz vor Wind und starken Regenfällen geschützt ist. Für Anfänger empfehlen sich Automatik-Samen, die unabhängig vom Lichtzyklus wachsen.

Materialien:

  • 18-20 Liter Erde.
  • Große Töpfe mit Untersetzern.
  • Hochwertige Samen oder Stecklinge.

2. Einpflanzen

Bereite die Töpfe vor, indem du sie mit vorgedüngter Erde füllst. Setze die Pflanzen vorsichtig ein und gieße sie mit lauwarmem Wasser. Platziere die Töpfe an einem sonnigen und windgeschützten Platz.


3. Vegetative Phase

Die vegetative Phase dauert im Freien länger als Indoor, da sie von den natürlichen Lichtzyklen abhängt. Gieße die Pflanzen regelmäßig und beginne ab der dritten Woche mit der Düngung. Je nach Wetterbedingungen kann die Gießmenge variieren.


4. Blütephase

Im Freien beginnt die Blütephase meist Ende Juli, wenn die Tage kürzer werden. Halte dich an dieselben Prinzipien wie beim Indoor-Anbau: regelmäßiges Gießen, Düngen und Überwachen der Pflanzen. Achte auf Schädlinge und schütze die Pflanzen bei Bedarf.


5. Ernten und Trocknen

Die Erntezeit im Freien liegt in der Regel Ende September bis Anfang Oktober. Schneide die Pflanzen ab und trockne sie in einem belüfteten Raum mit konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit.


Fazit

Egal ob Indoor oder Outdoor – der Anbau von Cannabis erfordert Planung, die richtige Ausstattung und Geduld. Mit dieser Anleitung und hochwertigen Materialien kannst du deine ersten erfolgreichen Ernten erzielen.