Genetik: Cannalope Haze

Name: Cannalope Haze

Genetik: sativa (90%)
THC Gehalt: Hoch

Eltern: Mexican, Haze Brothers

Informationen zu Cannalope Haze

Inhalt

Geschmack: Melone, Zitrus, Süß, Blumig
Wirkung: Entspannt, Energiegeladen, Erhebend, Glücklich, Zerebral
Terpene:

Allgemeine Informationen zum Strain Cannalope Haze

Cannalope Haze: Eine Sativa wie ein blauer Himmel in höchsten Höhen

Cannalope Haze ist eine bewährte Kombination aus der Haze Brothers und einer geheimnisvollen mexikanischen Landrassensorte. Lass Dich nicht täuschen, das ist keine durchschnittliche Sativa. Dieser sativadominierte Hybrid war seiner Zeit voraus. Cannalope Haze ist hammermäßiges, tropisches Gras, das ein belebendes zerebrales High liefert.

Ihre Blütezeit beträgt nur um die 8-10 Wochen und diese fast reine Sativa erweist sich beim Anbau innen und außen bei wärmeren Klimaverhältnissen als recht unkompliziert. Im Gegensatz zu vielen Haze-Sorten, ist diese Sorte bei weitem kompakter und pflegeleichter. Doch diese preisgekrönte Sorte ist nicht nur rasch bereit für die Ernte, sie produziert auch einen enormen Harzmantel auf ihren psychoaktiven Buds. Aufgrund ihrer einfach anzubauenden Natur und des süßen Melonengeschmacks, können Sativa-Liebhaber nicht genug von ihr bekommen.

Anbau Cannalope Haze

Indoor oder Outdoor: Indoor, Outdoor, Greenhouse
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Blühender Typ: Photoperiode

Dauer bis zur Ernte: 8 Wochen
Ertrag Innenanbau: 500-600g/m²
Ertrag im Freien: Mittel
Innenhöhe: Mittelhoch
Aussenhöhe: Mittelhoch

Cannalope Haze: Der umfassende Anbauleitfaden

Einleitung

Cannalope Haze, eine exquisite Sativa-dominante Cannabis-Sorte, ist bekannt für ihr einzigartiges tropisches Aroma und ihr belebendes High. Dieser Leitfaden bietet dir alle notwendigen Informationen und Tipps, um Cannalope Haze erfolgreich anzubauen, von der Keimung bis zur Ernte.

Genetischer Hintergrund

Cannalope Haze entstammt einer kreativen Kreuzung zwischen den legendären Haze Brothers und einer ausgewählten mexikanischen Landrassensorte. Diese genetische Kombination hat einen Sativa-dominanten Hybrid hervorgebracht, der sich durch schnelles Wachstum, eine kurze Blütezeit und ein erfrischend süßes Melonenaroma auszeichnet.

Anbauvorbereitungen

Auswahl des Standorts

Cannalope Haze bevorzugt warme und sonnige Klimabedingungen, kann jedoch sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebaut werden. Für Indoor-Züchter ist eine effiziente Beleuchtung essentiell, während Outdoor-Züchter sicherstellen sollten, dass ihre Pflanzen genügend Sonnenlicht erhalten.

Boden und Substrat

Ein nährstoffreiches, gut drainierendes Medium ist für den Anbau von Cannalope Haze ideal. Ob du dich für Erde oder ein hydroponisches System entscheidest, achte darauf, dass das Substrat luftig ist und eine ausgezeichnete Wasserretention bietet.

Anbauphase

Keimung

Die Keimung der Cannalope Haze Samen sollte in feuchten Papiertüchern oder direkt im Endmedium unter optimalen Temperaturbedingungen (etwa 22-25°C) erfolgen. Die Samen sollten innerhalb von 3-7 Tagen keimen.

Vegetationsphase

Cannalope Haze durchläuft eine rasante Vegetationsphase. Für ein optimales Wachstum empfehlen wir eine Beleuchtungsdauer von 18-24 Stunden pro Tag. Die Pflanzen benötigen in dieser Zeit reichlich Stickstoff, um ein gesundes Blattwachstum zu fördern.

Blütephase

Die Blütephase beginnt, sobald die Beleuchtung auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit umgestellt wird. Cannalope Haze hat eine relativ kurze Blütezeit für eine Sativa, die zwischen 8-10 Wochen liegt. In dieser Zeit entwickelt die Pflanze dichte, harzreiche Blüten mit einem markanten süßen Melonenduft.

Pflege und Wartung

Bewässerung

Cannalope Haze benötigt eine konstante, aber kontrollierte Bewässerung. Vermeide Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern. Die Verwendung von automatisierten Bewässerungssystemen kann dabei helfen, den Feuchtigkeitsgehalt gleichmäßig zu halten.

Düngung

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für den Ertrag und die Qualität der Blüten. Verwende in der Vegetationsphase einen stickstoffreichen Dünger und wechsle in der Blütephase zu einem phosphor- und kaliumreichen Produkt, um die Blütenentwicklung zu unterstützen.

Schädlings- und Krankheitsmanagement

Regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge und Anzeichen von Krankheiten sind wichtig. Biologische Schädlingsbekämpfungsmittel und eine gute Hygiene im Anbauumfeld können vorbeugend wirken.

Ernte und Nachbereitung

Erntezeitpunkt

Der ideale Zeitpunkt für die Ernte von Cannalope Haze ist, wenn die Mehrheit der Trichome milchig weiß bis bernsteinfarben erscheint. Dies signalisiert den Höhepunkt der THC-Produktion.

Trocknen und Aushärten

Nach der Ernte sollten die Blüten sorgfältig getrocknet und anschließend ausgehärtet werden, um den Geschmack und die Potenz zu maximieren. Ein langsamer Trocknungsprozess bei niedriger Luftfeuchtigkeit, gefolgt von einem Aushärten in luftdichten Behältern, ist ideal.

Fazit

Cannalope Haze bietet mit ihrem süßen Melonenaroma und dem erhebenden High ein außergewöhnliches Cannabis-Erlebnis. Mit der richtigen Vorbereitung, Pflege und Geduld kannst du diese bemerkenswerte Sativa-dominante Sorte erfolgreich anbauen und ihre reichhaltigen Belohnungen genießen.