Genetik: Afghan Kush

Name: Afghan Kush

Genetik: Indica (90-100%)
THC Gehalt: 17%

Eltern: Landrasse aus Hindu Kush

Informationen zu Afghan Kush

Inhalt

Geschmack: Würzig, Holzig, Erdig
Wirkung: Stark, Entspannt, Schläfrig, Couchlock
Terpene:

Allgemeine Informationen zum Strain Afghan Kush

Afghan Kush: Die Essenz einer reinen Indica für tiefe Entspannung

Afghan Kush ist eine legendäre 100 % Indica-Cannabissorte, die aus der berühmten Hindukusch-Region an der Grenze zwischen Afghanistan und Pakistan stammt. Diese Sorte verkörpert das klassische Indica-Erlebnis: kräftige Pflanzen, harzreiche Blüten und eine intensive, körperliche Entspannung. Für Homegrower und Indica-Liebhaber, die nach einer verlässlichen Sorte mit hohem Ertrag suchen, ist Afghan Kush eine hervorragende Wahl.


Wirkung von Afghan Kush

Die Wirkung von Afghan Kush ist typisch für eine reine Indica: sedierend, entspannend und beruhigend. Die wichtigsten Effekte sind:

  • Tiefgreifende körperliche Entspannung – Perfekt zum Abschalten nach einem langen Tag.
  • Beruhigende Wirkung – Ideal für Stressabbau und zum Runterkommen.
  • Stimmungsaufhellend und schläfrig – Hilft bei Schlaflosigkeit und fördert einen tiefen Schlaf.
  • Appetitanregend – Verursacht Heißhunger, was ideal für Menschen mit Appetitlosigkeit ist.

Mit einem THC-Gehalt von etwa 17–20 % bietet Afghan Kush ein starkes, körperliches High ohne überwältigende geistige Effekte. Long-Tail-Keywords wie „reine Indica-Sorte für tiefe Entspannung und Schmerzlinderung“ oder „THC-reiche Indica gegen Schlaflosigkeit“ passen perfekt zu dieser Sorte.


Geschmack und Aromen von Afghan Kush

Afghan Kush besticht durch ein erdiges und würziges Geschmacksprofil. Die wichtigsten Aromen sind:

  • Holzige Noten – Tiefe, erdige Aromen, die an Pinienholz erinnern.
  • Würzige Nuancen – Ein Hauch von Kräutern und Gewürzen, der den Geschmack abrundet.
  • Haschähnlicher Geschmack – Ein intensiver, harziger Nachgeschmack, der an traditionellen Schwarzen Afghanen erinnert.

Dieses vielseitige Geschmacksprofil macht Afghan Kush zu einer beliebten Wahl für Konsumenten, die klassische, erdige Indica-Sorten schätzen und gerne Haschisch genießen.


Terpene-Profil von Afghan Kush

Das Terpenprofil von Afghan Kush trägt maßgeblich zu ihrem einzigartigen Geschmack und ihrer entspannenden Wirkung bei. Die wichtigsten Terpene sind:

  • Myrcen – Sorgt für erdige, moschusartige Noten und fördert die beruhigende Wirkung.
  • Caryophyllen – Verleiht würzige, pfeffrige Nuancen und wirkt entzündungshemmend.
  • Pinene – Fügt ein frisches Kiefernaroma hinzu und unterstützt die geistige Klarheit.
  • Limonen – Verleiht subtile Zitrusnoten und wirkt stimmungsaufhellend.

Dieses Terpenprofil sorgt für ein intensives, erdig-würziges Aroma und eine tief entspannende Wirkung, ideal für medizinische Anwendungen und den Abendgebrauch.


Anbau von Afghan Kush

Afghan Kush ist eine pflegeleichte Sorte, die sich ideal für Anfänger und erfahrene Grower eignet. Ihre robuste Natur und ihre hohe Harzproduktion machen sie zu einer verlässlichen Wahl für jeden Grower.

Anbaubedingungen und Erträge

  • Blütezeit: Etwa 7–9 Wochen – vergleichsweise kurz für eine photoperiodische Sorte.
  • Pflanzenhöhe:
    • Indoor: Mittelgroße, buschige Pflanzen mit Höhen von 80–120 cm.
    • Outdoor: Kann bis zu 150 cm hoch werden.
  • Ertrag:
    • Indoor: Bis zu 550–600 g/m² bei optimalen Bedingungen.
    • Outdoor: Bis zu 600 g pro Pflanze, Erntezeitpunkt: Ende September bis Anfang Oktober.

Tipps für optimale Ergebnisse

  1. Trainingstechniken: Low-Stress-Training (LST) oder Entlauben verbessern die Lichtverteilung und maximieren den Ertrag.
  2. Lichtbedarf: Ein 18/6-Lichtzyklus während der Wachstumsphase und 12/12 in der Blütephase.
  3. Nährstoffversorgung: Stickstoff während der Wachstumsphase, Kalium und Phosphor in der Blütephase.
  4. Klima: Bevorzugt warme und trockene Klimazonen für Outdoor-Anbau.
  5. Geruchskontrolle: Ein Aktivkohlefilter hilft, den intensiven Duft während der Blütephase zu kontrollieren.

Dank ihrer Resistenz gegen Schädlinge und Schimmel ist Afghan Kush eine zuverlässige Wahl für Indoor- und Outdoor-Anbau.


Ähnliche Cannabissorten zu Afghan Kush

Wenn du Afghan Kush magst, könnten diese reinen Indica-Sorten ebenfalls interessant für dich sein:

  1. Northern Lights
    • THC: 18–22 %
    • Geschmack: Erdig, süß mit Kiefernoten.
    • Wirkung: Tief entspannend und schlaffördernd.
  2. Bubba Kush
    • THC: 17–22 %
    • Geschmack: Kaffee, Schokolade und erdige Noten.
    • Wirkung: Sedierend, schmerzlindernd und entspannend.
  3. Master Kush
    • THC: 16–20 %
    • Geschmack: Erde, Zitrus und würzige Kräuter.
    • Wirkung: Körperlich entspannend, euphorisch und stresslindernd.
  4. Hindu Kush
    • THC: 18–20 %
    • Geschmack: Süß, erdig mit einem Hauch von Sandelholz.
    • Wirkung: Tief entspannend und beruhigend.

Fazit

Afghan Kush ist eine klassische Indica-Sorte, die mit ihrem tief entspannenden High, dem erdig-würzigen Aroma und ihrer hohen Harzproduktion überzeugt. Sie eignet sich perfekt für Homegrower, die nach einer robusten, pflegeleichten Pflanze mit hohen Erträgen suchen. Ob zur Schmerzlinderung, für erholsamen Schlaf oder zur Herstellung von Haschisch – Afghan Kush liefert zuverlässig erstklassige Ergebnisse.

Anbau Afghan Kush

Indoor oder Outdoor:
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Blühender Typ: Photoperiode

Dauer bis zur Ernte:
Ertrag Innenanbau: 550 g/m2
Ertrag im Freien: Mittel
Innenhöhe: Mittelhoch
Aussenhöhe: Mittelhoch